Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den gesamten Norden Südamerikas westlich der Anden, von Trinidad und Tobago bis hinunter in den Süden Brasiliens. Die Grundfärbung ist sehr variabel und reicht von cremeweiß über hellgrau bis hin zu graubraun. Die bräunlichen Sattelflecken haben an den Flanken weiße Einschlüsse. Die Schwanzflecken sind häufig leuchtend rot. Der breite Kopf verjüngt sich stark zur Schnauze hin, die sich leicht nach oben wölbt. Von der Stirn bis zur Schnauze verläuft ein deutlicher Strich. Eine Untergliederung in verschiedene Lokalvarianten kann aufgrund mangelnder Feldstudien nicht erfolgen. Die Vertreter der Königsboa gehören mit einer durchschnittlichen Größe von 240 bis 300 cm insgesamt zu den längsten Abgottschlangen.
|